Zum Hauptinhalt
  • App-Creator

    Poe.com ist eine kostenpflichtige Plattform, die die unterschiedlichsten KI-Assistenten in der Vollversion zur Verfügung stellt. Hier soll der Assistent „App-Creator” vorgestellt werden, mit dem Sie sehr einfach Onlineanwendungen programmieren können, ohne auch nur eine Zeile Code zu schreiben. Das übernimmt die KI für Sie. Die Anwendungen/Apps können Sie Ihren Schülern über einen Link zur Verfügung stellen oder in Moodle hochladen.

      • Mit dem App-Creator erstellte Apps

        • Icon Datei

          Die App wählt einen Namen aus einer Liste zufällig aus.

        • Icon Datei

          Legen Sie fest, ab welchem Schwellenwert die Ampel orange oder grün anzeigt.

        • Icon Datei

          Die Nuklidkarte simuliert ausgehend von einem radioaktiven Material die komplette Zerfallsreihe und berechnet die Halbwertszeit.

        • Icon Datei

          Vermessen Sie ein Objekt in einem Bild anhand eines Gegenstands mit bekannter Größe.

        • Icon Datei

          Die Simulation einer Schwingung zeigt, dass die Projektion einer Kreisbewegung ebenfalls als Sinusfunktion dargestellt werden kann.

        • Icon Datei

          Simulation einer gleichförmigen und gleichmäßig beschleunigten Bewegung.

        • Icon Datei

          Generiert zufällige Gruppen.

    • Icon H5P

      In diesem Video wird mithilfe der KI Claude Sonnet und dem App-Creator eine App namens „Random Group Generator” entwickelt und in Moodle bereitgestellt.

    • Aufgabe

      Programmieren Sie eine eigene App oder Simulation. Verwenden Sie ein LLM Ihrer Wahl (ChatGPT, Claude, Sonnet, DeepSeek, Gemini usw.). Wenn die App nicht direkt in einem Vorschaufenster angezeigt werden kann, können Sie die HTML-Datei herunterladen und in einem Browser öffnen, um die App zu testen.