Skip to main content

Section outline

    • Die App demonstriert anschaulich, wie ein neuronales Netz handgeschriebene Ziffern erkennt und dabei Schritt für Schritt durch Trainingszyklen dazulernt. Grundlage ist das Gradientenverfahren mit Backpropagation, das den Fehler bei jeder Iteration gezielt minimiert – ein zentrales Prinzip moderner KI.

    • 💡 Verschiedene interaktive Ideen zum Thema Künstliche Intelligenz – besonders empfehlenswert: die Aktivität 3 „Bauernschach“ zum eigenständigen Ausprobieren.

    • In diesem Video wird auf unterhaltsame Weise gezeigt, wie man mit einfachen Streichholzschachteln eine KI bauen kann, die lernt, Tic Tac Toe zu spielen – ein anschauliches Beispiel für Lernen durch Versuch und Irrtum.