Zum Hauptinhalt

Abschnittsübersicht

  • 3.2.3 Stoffe und Produkte

    (siehe S.20 ff.)

    Die Schülerinnen und Schüler können…

    • für die Herstellung eines Produkts aus einer normorientierten Darstellung einen Arbeitsplan erstellen (z.B. Windkraftanlage)
    • mit Werkzeugen und Maschinen ein Produkt fertigen (Verfahren zum Trennen, Fügen, Umformen, z.B. computergestützte Fertigung)
    • Funktion und Eigenschaften eines Produkts beschreiben

     
    3.2.4 Informationsaufnahme und -verarbeitung

    (siehe S.25 ff.)

    Die Schülerinnen und Schüler können…

    • die Verwendungsmöglichkeiten von Sensoren beschreiben (z.B. Blutdruckmessgerät, Hygrometer, Anemometer)
    • Algorithmen für zeit- und sensorgesteuerte Prozesse in einer Programmiersprache darstellen und damit Steuerungsabläufe realisieren (z.B. Ampelsteuerung, Robotik)



    Quelle: 

    Baden-Württemberg, Ministerium für Kultus, Jugend und Sport: Bildungsplan 2016: Naturwissenschaft und Technik, URL: https://www.bildungsplaene-bw.de/site/bildungsplan/get/documents/lsbw/export-pdf/depot-pdf/ALLG/BP2016BW_ALLG_SEK1_NWTPROFIL.pdf, abgerufen am: 20.06.2025