Skip to main content

Section outline

    • Für den Bau der Futterstationen wird ein Lasercutter benötigt, um präzise Holzteile passgenau zuzuschneiden. Dieser steht im Rahmen des Projekts über den Mobilen Makerspace des Landesmedienzentrums Baden-Württemberg (LMZ) zur Verfügung. Der Mobile Makerspace ist ein transportabler Technikraum auf Rädern und kann direkt an die Schule kommen.

    • Die Materialliste enthält alle nötigen Dinge für Planung, Bau und Präsentation der Futterstation – von digitalen Vorlagen über Werkzeuge bis hin zu Deko- und Aufräummaterialien. Der Einsatz des Lasercutters im Mobilen Makerspace steht dabei im Mittelpunkt.

    • Der folgende Zeitplan umfasst 10-14 Unterrichtseinheiten und bietet eine grobe Orientierung für den Ablauf des Gesamtprojekts. Die einzelnen Phasen lassen sich flexibel an den Stundenplan, die Klassenstufe und die beteiligten Fächer anpassen. Je nach verfügbarer Zeit und technischer Ausstattung kann das Projekt als kompakte Einheit oder über mehrere Wochen hinweg durchgeführt werden.