Federpendel & Sinusfunktion

Steuerung

50
1.0 Hz

Federpendel & Kreisbewegung

Feder

Masse

Kreisbewegung (Pfeil)

--- Projektion

Sinusfunktion: y = A·sin(2πft + φ)

y(t) = A·sin(2πft + φ)

Aktueller Wert

Mathematische Beschreibung

Sinusfunktion:

y(t) = A · sin(2π · f · t + φ)
  • A: Amplitude (maximale Auslenkung)
  • f: Frequenz (Schwingungen pro Sekunde)
  • t: Zeit
  • φ: Phasenverschiebung

Zusammenhang:

Die harmonische Schwingung eines Federpendels entspricht der vertikalen Projektion einer gleichförmigen Kreisbewegung.

Die Auslenkung zu jedem Zeitpunkt folgt exakt einer Sinusfunktion, was die mathematische Eleganz der Physik demonstriert.