Lehrwerk | Découvertes 3 (ab 2020), unité 4, p.68 |
Dauer | 1 Doppelstunde |
Material | Arbeitsblatt "décrire une photo" (siehe Downloadmaterial), Tablet |
Ziel |
Die SuS lernen die Ausdrücke zur Bildbeschreibung kennen und wenden diese an. |
Ablauf |
Die SuS bearbeiten die Aufgaben des Arbeitsblatts (fdt = feuille de travail). Idealerweise bekommen die SuS das Arbeitsblatt als Pages-Dokument auf ihrem iPad. Das Erklärvideo findet man in der Mediensammlung des Lehrwerks. Bei Aufgabe 2 können die Ausdrücke in Pages direkt an die richtige Stelle auf dem Bild gezogen werden. Die SuS sollen anschließend eines der Bilder aus dem Lehrwerk mündlich beschreiben (Aufgabe 3). Um die Motivation zu erhöhen, die Beschreibung der Mitschülerinnen und Mitschüler genau anzuhören, soll bewusst eine Information falsch sein. Diese müssen die anderen erraten. Die SuS laden ihre MP3-Datei in Taskcards hoch, damit alle Zugriff darauf haben. Eine Taskcard- Lizenz kann man über die Medienzentren bekommen. Zur Festigung sollen die SuS ein möglichst lizenzfreies Bild im Internet (z.B. Pixabay) suchen, dieses in Goodnotes einfügen und schriftlich beschreiben. Als Hausaufgabe / Differenzierung vertiefen die SuS nochmals das Vokabular mit den Aufgaben in Wordwall. |
Aufgabe aus dem Buch |
Quelle: Aufgabe aus dem Buch S.68 (Découvertes Band 3 (Ausgabe 2020)) |
(Das Material ist am Ende dieser Kachel als Download in den Formaten Pages und PDF erhältlich)
1. Regardez la vidéo V24 de votre livre. Essayez de retenir les expressions pour décrire une photo / une image.
2. Mettez les expressions à la bonne place sur la photo.
Bildquelle: https://pixabay.com/de/photos/martinique-insel-strand-landschaft-205112/
3. Décrivez une des photos du livre à la page 68. Donnez une information qui n’est pas correcte. Enregistrez votre texte avec Sprachmemos et téléchargez votre fichier audio sur taskcards.
4. Regardez les photos de la page 68 et écoutez trois descriptions de vos camarades de classe. Est-ce que vous trouvez la mauvaise information?
5. Cherchez une photo sur la Martinique sur Internet. Copiez la photo dans Goodnotes et faites une description à l’écrit.
6. Faites ces exercices en ligne:
https://wordwall.net/de/resource/32868082/décrire-une-image
https://wordwall.net/de/resource/62606747/französisch-sprache/décrire-une-image
Lehrwerk | Découvertes 4 (ab 2020), unité 1, Atelier B, p.18/ ex 3 |
Dauer | 1 Doppelstunde |
Material | Arbeitsblatt "ma star préférée" (siehe Downloadmaterial), Tablet |
Ziel |
Die SuS sollen mithilfe der App Chatterpix ihren Lieblingsstar aus Québec vorstellen: https://apps.apple.com/de/app/chatterpix-duck-duck-moose/id734038526 |
Ablauf |
Die SuS bearbeiten die Aufgaben des Arbeitsblatts (fdt = feuille de travail). Zunächst sollen sie eine Internetrecherche zu ihrem Lieblingsstar machen (Sänger, Sportler, Schauspieler oder Schriftsteller) und mit diesen Informationen eine kurze Präsentation vorbereiten. Als Wortschatzhilfe dient der on dit-Kasten auf S.18. Hier müssen die SuS einen Transfer leisten, da sie in die Rolle des Stars schlüpfen und aus dessen Sicht den Text schreiben sollen. Die App Chatterpix ermöglicht Bilder aus dem Internet sprechen zu lassen. Hier muss darauf geachtet werden, dass nur lizenzfreie Bilder benutzt werden. Es ist sinnvoll, diese den Schülern zur Verfügung zu stellen. In Partnerarbeit präsentieren die SUS ihre sprechenden Bilder. Die SUS schreiben im Anschluss einen Text über den Lieblingsstar ihres Partners. Abschließend werden die Beschreibungen ohne Nennung des Stars im Plenum vorgetragen (wenn möglich ohne Vorlage) und die Klasse muss erraten, um welchen Star es sich handelt. |
Aufgabe aus dem Buch |
Quelle: Aufgabe aus dem Buch S.18 (Découvertes Band 4 (Ausgabe 2020)) |
(Das Material ist am Ende dieser Kachel als Download in den Formaten Pages und PDF erhältlich)
1. Choisis ta star préférée et fais des recherches sur Internet.
2. Ecris un texte sur ta star: prends le rôle de la star! Les expressions de la case „on dit“ à la page 18 du livre peuvent t’aider. Mais attention: tu dois adapter ces expressions:
3. Enregistre ton texte avec Chatterpix. Choisis une des photos de la feuille de travail!
4. Présente ta photo animée à ton voisin / ta voisine. Il / Elle doit prendre des notes.
5. Ecris un texte court sur la star de ton voisin / ta voisine avec les informations que tu as comprises. Utilise la case „on dit“ à la page 18 du livre.
6. Lis cette description devant la classe sans dire le nom de la star. Les autres peuvent deviner qui c’est.